LA TRAVIATA
Guiseppe Verdi
Aufführungen
14.04.2023, 15.04.2023, 28.04.2023, 29.04.2023
IM JAKOBMAYERSAAL DORFEN
12.05.2023
IN DER ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE, MÜNCHEN
Giuseppe Verdis bekannteste Oper ergreift Partei und gibt der geächteten Kurtisane Violetta Valery die berührendste Stimme der Musikgeschichte. Wie keine andere Oper erzählt „La Traviata“ von gesellschaftlicher Intoleranz und einer unmöglichen Liebe. Der junge Aristokrat Alfredo liebt Violetta, eine Frau mit zweifelhafter Biographie. Sein Freundeskreis, die ganze Gesellschaft und sein Vater stellen sich gegen ihn, bis es zur Katastrophe kommt.
Opera Incognita denkt „La Traviata“ heutig und zeitgemäß. Mit der Besetzung der legendären „Violetta Valery“ durch einen Counter-Tenor präsentieren wir die erste „queere“ Traviata des Musiktheaters und zeigen eine allen gesellschaftlichen Konventionen trotzende Liebesgeschichte, schräg und aktuell, tragisch und sinnlich.
Kritiken
Dorfen bejubelt diverse Diva
„La Traviata“ mit Countertenor begeistert im Jakobmayer
Größer als grandios: Im Jakobmayer bejubelten die Zuaschauer am Freitagabend „La Traviata“ mit Standing Ovations und Bravo-Rufen ganz im Stile der Arena von Verona.
Münchener Merkur – Dorfener Anzeiger, 17.04.2023/Michaele Heske
Besetzung und Mitwirkende
DARSTELLER
Violetta Valery | Uri Elkayam |
Alfredo | Rodrigo Trosino |
Giorgio | Robson Bueno Tavares |
Florina | Carolin Ritter |
Gaston | Florian Dengler |
INSTRUMENTE
Violine | Annika Elsässer |
Klarinette | Gabi Oder |
Kontrabass | Daniel Matthewes |
Klavier | Ernst Bartmann |
KOSTÜME UND TECHNIK
Bühne, Plakat, Flyer | Anton Empl |
Kostüme, Requisite | Bärbel Gruber, Evi Festl |
Produktions-leitung | Susanne Holzner |
Lichtgestaltung | Paul Robl |
Übertitel | Pascal Wilfer, Alex Steinbach |
Grafikdesign | Misha Jackl |