RIGOLETTO

GIUSEPPE VERDI

Aufführung

25.04.2025, 26.04.2025, 30.04.2025 und 03.05.2025

IM JAKOBMAYERSAAL DORFEN

22.05.2025

IN DER ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE, MÜNCHEN

Mit „Rigoletto“ schuf Giuseppe Verdi nicht nur sein erstes Meisterwerk, sondern auch eine der berühmtesten und meistgespielten Opern der Musikgeschichte. Die tragische Geschichte über den Herzog von Mantua, seinen alternden Hofnarren Rigoletto und dessen Tochter Gilda liefert dem Publikum einige der bekanntesten Arien der Opernwelt, darunter die sarkastische Moritat des zynischen Herzogs „La donna è mobile“. Opera Incognita spielt diese berührende Legende über menschliche Begierden, Vaterliebe, Machtmissbrauch und fehlgeleitete Verwünschungen in einer vollkommen eigenen Kammerfassung für fünf Solist*innen und Statisterie. In großen „Tableaus Vivants“ (lebenden Bildern) zeigt dieser Abend „Rigoletto“ als szenisches Bilderbuch, inspiriert von den dramatischen Gemälden Caravaggios.

Kritiken

„Ganz große Kammerfassung“ – Opera Incognita gibt Premiere von Rigoletto im Jakobmayer
Ein musikalisches Bilderbuch inszenierte Regisseur Andreas Wiedermann mit „Rigoletto“

Münchener Merkur – Dorfener Anzeiger, 28.04.2025/Michaele Heske

Besetzung und Mitwirkende

DARSTELLENDE

RigolettoRobson Bueno Tavares
GildaAnna Krikheli
Herzog von MantuaMattias Raveila
Maddalena/Gräfin Ceprano/GiovannaRoxana Mihai
Sparafucile/Graf MonteroneGustavo Castillo Estrada
AmorStefan Boschner

CHOR

Helmut Bayerer
Niklas Becker
Stephan Hintzen
Anrold Holler
Martin Holzner
Lukas Huge
Lukas Kuhl
Martin Sellmayr
Nele Bordiantschuk
Lisa Breiteneicher
Nina Gohlke
Anna Greimel
Nina Meier-Skalitzky
Verena Skalitzky
Yara Wolf

INSTRUMENTE

ViolineCorinna Schröder
KlarinetteEmanuel Wilhelm
HornRony Sepulveda
KontrabassSusanne Goderbauer
KlavierErnst Bartmann

KOSTÜME UND TECHNIK

Bühnenbild, Plakat, FlyerAnton Empl
Kostüme, RequisiteBärbel Gruber, Karin Schaffer
Produktions-leitungSusanne Holzner
Licht-gestaltungPaul Robl, Weronika Wrona
GrafikdesignMisha Jackl